So funktioniert
Corporate Storytelling
1. Deine Marke verstehen.
Wofür stehst du? Was macht dich besonders? Gemeinsam schauen wir uns deine Werte, deine Zielgruppe und dein Angebot genau an. Wir wollen nicht einfach erzählen, was du tust, sondern warum es dich gibt.
​
2. Die richtige Geschichte finden.
Ob Gründung, Vision oder Wandel – jedes Unternehmen hat einen Kern, der bewegt. Ich finde für dich den roten Faden, der sich durch deine Kommunikation ziehen soll.
​
3. Tonalität & Stil definieren.
Duzen oder siezen? Locker oder sachlich? Ich helfe dir, die passende Tonalität für deine Geschichte zu entwickeln. So, dass sie über alle Kanäle zu deiner Zielgruppe passt.
​
4. Storystruktur mit Wirkung.
Jede gute Geschichte braucht einen Aufbau. Ich strukturiere deine Botschaft so, dass sie fesselt, Orientierung bietet und Vertrauen schafft, ob Claim oder Elevator-Pitch.
​
5. Textentwicklung & Feinschliff.
Ich schreibe für dich und mit dir. Vom About-Text über deine Vision bis zur LinkedIn-Bio. Klar, menschlich, mit Haltung. Immer mit dem Ziel, dass du dich darin auch wiedererkennst.
​
6. Ein Story-Fundament, das bleibt.
Du bekommst dein Corporate Storytelling als durchdachtes Textpaket: mit Kernbotschaften, Storylines und konkreten Textbausteinen, die du flexibel einsetzen kannst – von Website bis Präsentation.
​​
​​
​​
​
Für wen ist das spannend?



Agenturen
die authentische Markenkommunikation für ihre Kunden suchen
KMU
die ihre Geschichte gezielt und wiedererkennbar erzählen wollen
Einzelunternehmer
die mit Persönlichkeit statt Floskeln überzeugen wollen
